WORKSHOPS

Selbstbewusst ins Wochenbett – dein Vorbereitungskurs für die Zeit nach der Geburt

Samstag 01.02.2025 – 14:00-17:30 Uhr

S0nntag 02.02.2025 – 14:00-16:30 Uhr

Alle Level
135EUR Single Ticket für alleinige Teilnahme

195EUR Double Ticket für Teilnahme mit Begleitperson

Lehrerin: Laura,
examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, mehr über Laura findest du hier
Sprache: Deutsch

Das Wochenbett ist eine besonders sensible und wertvolle Zeit, in der die frischgebackene Mama sich erholt und Eltern ihr Baby kennenlernen. Um diese Phase so entspannt und harmonisch wie möglich zu gestalten, bereitet dieser Kurs euch umfassend auf die körperlichen, emotionalen und praktischen Herausforderungen vor.

Wir beginnen mit einem Einblick in die Grundlagen des Wochenbetts:

  • Was erwartet die Mama in dieser Zeit, welche körperlichen Veränderungen stehen an, und wie kann sie sich bestmöglich erholen?

  • Themen wie der Wochenfluss, Nachwehen, die Rückbildung der Gebärmutter und die richtige Körperpflege – ob bei einer natürlichen Geburt oder nach einem Kaiserschnitt – stehen im Mittelpunkt.

  • Wir besprechen auch, warum Rückbildung so wichtig ist und ab wann man damit beginnen sollte.

Natürlich widmen wir uns auch dem Neugeborenen und seinen Bedürfnissen.

  • Ihr lernt alles Wichtige über die Babypflege, vom Wickeln über Baden bis hin zur Nabel- und Hautpflege.

  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ernährung des Babys: Wir besprechen das Stillen, ich gebe Tipps zu Anlegemöglichkeiten, Stillroutinen und der Verwendung von Hilfsmitteln wie Stilloder Silberhütchen. Auch der Umgang mit Herausforderungen wie Milchstau oder Brustentzündungen wird erklärt. Alternativ gehen wir auf Flaschennahrung ein und ich zeige euch, wie ihr Hungerzeichen eures Babys erkennt, das Baby richtig aufstoßen lasst und Blähungen lindern könnt.

  • Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Schlaf und die Beruhigung eures Babys. Ihr erfahrt wie ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Beruhigungstechniken anwendet, wenn das Baby unruhig ist.

  • Wir gehen außerdem auf die Gesundheit und Sicherheit eures Babys ein. Ihr lernt, wie ihr Anzeichen von Krankheiten erkennt, wie ihr in Notfällen richtig reagiert und worauf ihr achten solltet, um Risiken wie SIDS zu minimieren.

Wir besprechen auch, wie eurer Partner, eure Partnerin oder andere Unterstützungspersonen euch im Wochenbett entlasten können. Wie kann die Mama praktisch und emotional unterstützt, Bindung zum Baby aufgebaut und alltägliche Aufgaben wie Wickeln übernommen werden?

Dieser Kurs vermittelt euch nicht nur das nötige Wissen und praktische Tipps, sondern gibt euch auch Sicherheit und Vertrauen für die ersten Wochen mit eurem Baby. Ziel ist es, euch optimal auf diese besondere Zeit vorzubereiten, damit ihr selbstbewusst, entspannt und voller Freude in diesen neuen Lebensabschnitt starten könnt.

Der Workshop findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Die Teilnahme ist bis 10 Tage vorher zu stornieren. Nach der Frist von 10 Tagen vor dem Termin ist die Workshopgebühr zu 100% fällig.

Wir haben nur 10 Matten im Studio vorrätig, diese reichen nicht für alle Teilnehmenden. Bringe gern deine eigene Matte mit.

Neuro-Yoga – Die Kunst der Umkehrhaltungen meistern

Samstag 15.02.2025 – 15:00-17:30 Uhr

Advanced
45EUR

Lehrerin: Halima
Sprache: Deutsch

In unserem Neurozentrierten Yoga-Workshop erfährst du, wie du die Kraft deines Gehirns gezielt nutzen kannst, um deine physische und geistige Praxis zu verbessern. Unser Gehirn steuert sämtliche Körperfunktionen, Wahrnehmungen und Bewegungen – und dieses Wissen kann deine Yoga-Praxis auf ein ganz neues Level bringen.

Warum Neurozentriertes Yoga?

Tauche ein in die Welt des Neurozentrierten Yoga – eine einzigartige Methode, die neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellem Yoga verbindet und den tiefen Einfluss von Gehirn, Nervensystem und Bewegung erfahrbar macht. In diesem Workshop lernst du, wie das Zusammenspiel von visuellen und vestibulären Systemen Stabilität und Sicherheit in deinen Bewegungen schaffen kann, insbesondere in herausfordernden Umkehrhaltungen. Durch gezielte Neuro-Hacks und praktische Übungen wirst du lernen, diese Techniken sicher und effektiv zu meistern und in dein Leben zu integrieren.

Was erwartet dich in diesem Workshop?

Die Zentrale Achse – Dein inneres Gleichgewicht: Mit einem speziellen Flow, der um die Wirbelsäule und damit um die zentrale Achse deines Körpers gestaltet ist, erfährst du, wie Stabilität von innen nach außen wirkt. Das Gehirn und die Wirbelsäule bilden die Schlüsselstruktur, die die Stabilität der Mitte mit der Beweglichkeit der Extremitäten verbindet – eine tiefgehende Erkenntnis, die bereits in der Yogaphilosophie mit "Sthira Sukham Asanam" beschrieben wird: Stabilität und Leichtigkeit in der Haltung, die Körper und Geist vereint und dir hilft, im Alltag geerdet und gleichzeitig flexibel zu bleiben. 

Neuro-Hacks für deinen Alltag:

Lerne einfache, effektive Techniken, die deinem Gehirn helfen, Bewegungen besser zu steuern und so Stabilität und Vertrauen in Umkehrhaltungen zu gewinnen. Diese Übungen lassen sich leicht in dein tägliches Leben integrieren und stärken Körper und Geist gleichermaßen.

Visuelles und vestibuläres: Von der Erfahrung als Sehbeeinträchtigte inspiriert, teile ich mit dir wirkungsvolle Techniken, die dein Nervensystem unterstützen und dir helfen, Vertrauen in dich selbst und in deine Yogapraxis zu finden.

Egal, ob du Schwierigkeiten mit Umkehrhaltungen hast oder einfach nur auf der Suche nach neuen Wegen bist, mehr Stabilität und Achtsamkeit in deine Praxis und dein Leben zu bringen – dieser Workshop wird dir das nötige Wissen und die Werkzeuge vermitteln.

Erlebe die transformative Kraft des neurozentrierten Yoga und finde in diesem Workshop neue Zugänge zur Stabilität und Sicherheit. Entwickle eine Verbindung zu deinem Körper, die über die Yogamatte hinausgeht und dich auf allen Ebenen unterstützt.

Inhalte des Workshops:

Neurozentrierte Techniken: Erfahre, wie du das Gehirn als Steuerzentrale deiner Bewegungen effektiv nutzen kannst.

Visuelles und vestibuläres: Baue Vertrauen und Stabilität auf, indem du dein Nervensystem trainierst, Umkehrhaltungen sicher zu erleben.

Neuro-Hacks für deine Yoga-Praxis: Verbessere deine Umkehrhaltungen schnell und nachhaltig. 

Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Yogis und Lehrpersonen, die ihre Praxis und ihre Unterrichtsmethoden vertiefen möchten. Das neurozentrierte Yoga hilft dir, physische, mentale und emotionale Techniken effizient zu vermitteln, um deine Schüler*innen nachhaltig zu stärken.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie Neurozentriertes Yoga dein Potenzial entfalten, deinen Unterricht & deine eigene Praxis auf ein neues Level bringen kann.-LEVEL UP IM MOTIVITY

Der Workshop findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Die Teilnahme ist bis 10 Tage vorher zu stornieren. Nach der Frist von 10 Tagen vor dem Termin ist die Workshopgebühr zu 100% fällig.

Wir haben nur 10 Matten im Studio vorrätig, diese reichen nicht für alle Teilnehmenden. Bringe gern deine eigene Matte mit.

Buche deine Klasse

Entdecke unsere abwechslungsreichen Kursformate für nachhaltige Bewegungsfähigkeit & Balance - physisch und mental.